Herwarth Walden (eigentlich Georg Lewin, * 16. September 1878 in Berlin, † 31. Oktober 1941 bei Saratow) war ein deutscher Schriftsteller, Verleger, Galerist, Musiker und Komponist. Walden war einer der wichtigsten Förderer der deutschen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts (Expressionismus, Futurismus, Dadaismus, Neue Sachlichkeit), unter seiner Leitung fand 1913 die Ausstellung des Ersten Deutschen Herbstsalons in Berlin statt.
Die Unterzeichneten erheben hierdurch gegen die Beschimpfung des Künstlers Kandinsky im „Hamburger Fremdenblatt“ vom 15. Februar den allerschärfsten Protest und sprechen dem Beleidigten ihre Sympathie aus. [mehr]
22. Februar 1913 | Der Sturm, Kritik