Otto Pick (* 22. November 1887 in Prag, † 25. Mai 1940 in London) war ein deutsch-tschechischer Schriftsteller und Übersetzer.
In diesem Buche wird die Welt als etwas unendlich Rätselhaftes, in seiner derben Wirklichkeit bereits Unwirkliches betrachtet, als eine Art Marktplatz, wo die Menschen einsam herumirren. [mehr]
20. Februar 1913 | Die Aktion, Kritik
Hohe Mauern umschließen quadratische Höfe, deren Begrenzung grüne, starke Gitter bilden. Dicht an den Höfen ragen nackte hohe Gebäude empor. Kein Fenster ist erleuchtet. Johann Köhler war seit vier Monaten Soldat und dies sein erster Dienst als Wachposten. [mehr]
31. Januar 1913 | Der Brenner, Erzählende Literatur