Desperanto
Neuer Kurs
Für Vorgeschrittene
(Die Übungsstücke sind den Heften der ‚Zukunft‘ vom 15. und 22. Februar wahllos entnommen.)
Von Immanuels nach Gottfrieds Stadt | Von Königsberg nach Straßburg |
Kimbern | Cimbern |
Die Enkel dieser Kimbern | Die Deutschen |
Ihr Sinn weicht sich | Sie werden feige |
Der Vormann stöhnt | Der Kaiser beklagt sich |
An einem Tag des letzten Februardrittels | Ende Februar |
König Karl | König Karol |
zurechnungfähig | zurechnungsfähig |
Hoffnungsglück | Druckfehler für Hoffnungglück |
der Retter Zollerns | Bismarck |
Europäerfrieden | europäischer Frieden |
Fritzenmuth | Mut Friedrichs |
Seiyukri (Verfassungpartei) | Übersetzung in sich |
unter dem Chutuchta | ? |
Yuan-Shih-Kai | Keine Straßenbezeichnung, sondern Yuanschikai |
Sun-Yat-Sen | Sunyatsen |
Der Kindersinn der im Filzzelt Hockenden röstet sich an der Vorstellung … | Die Mongolen freuen sich bei dem Gedanken … |
Der gelbe Kriegsmann sonnt sich in der Freundschaft mit dem King | Japan ist mit England verbündet |
Die Japaner erhalten einen grob geflochtenen Korb | Die Japaner erfahren eine unhöfliche Ablehnung |
Graf Rex glaubt sich zur Lehrerrüge berufen. Kein Selbstbewußter sucht ihn gern auf. | Graf Rex ist arrogant. Wer selbst arrogant ist, weicht ihm aus. |
Der für die Nachfolge Kiderlens Erkürte | Kiderlens Nachfolger |
Einer, dem ein Gott gab, zu sagen, was er fühlt: Herr Emil Ludwig | Herr Emil Ludwig, dem ein Gott gab, zu sagen, was wir leiden |
Ins Götzenthum sinkt auch Herrn Ludwig der Tristanschöpfer nicht | Wagner besteht selbst vor Ludwig |
Zukunftmusik | Unangenehmes Geräusch |
[Die Fackel, 14. Jg. (1912/13), Heft 370/371, S. 35-36]